![](https://4a56daf5f3.clvaw-cdnwnd.com/797d55b77914566cdc872b571ccfec02/200002130-9a2249a225/grauman-removebg-preview-1.png?ph=4a56daf5f3)
Werkstatt
Unsere Werkstatt bietet dir nicht nur technische Unterstützung ausschließlich für die STEAM-Version des Microsoft Flightsimulator 2024, sondern auch eine transparente Kommunikation und regelmäßige Updates dieser Seite entsprechend dem Stand der Entwickler vom Microsoft Flightsimulator 2024.
Kontaktiere uns für weitere Informationen.
Die virtuelle Presse schreibt:
Mit der klaren Ausrichtung auf Qualität spielt die Werkstatt von AirExpressVA eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Effizienz im virtuellen Flugbetrieb.
Bei Problemen mit dem MSFS2024 für STEAM:
Im Explorer %appdata% eingeben danach in den Ordner Microsoft Flightsimulator 2024 wechseln
und den Ordner Streamed Packages komplett löschen.
Wen das nicht hilft dann zuerst den Ordner Microsoft FLightsimulator 2024 umbennen und dann den Ordner Microsoft FLightsimulator 2024 komplett löschen.
Sollte das alles nicht funktionieren dann müssen die Entwickler das Problem fixen.
![](https://4a56daf5f3.clvaw-cdnwnd.com/797d55b77914566cdc872b571ccfec02/200001784-ca768ca769/appdata.jpeg?ph=4a56daf5f3)
Bei Problemen mit dem MSFS2024 für STEAM:
Im Explorer %appdata% eingeben danach in den Ordner Microsoft Flightsimulator 2024 wechseln
und den Ordner Streamed Packages komplett löschen.
Wen das nicht hilft dann zuerst den Ordner Microsoft FLightsimulator 2024 umbennen und dann den Ordner Microsoft FLightsimulator 2024 komplett löschen.
Sollte das alles nicht funktionieren dann müssen die Entwickler das Problem fixen.
![](https://4a56daf5f3.clvaw-cdnwnd.com/797d55b77914566cdc872b571ccfec02/200001304-bb0c4bb0c6/Karriere.jpeg?ph=4a56daf5f3)
RollingCache.ccc
Standardmäßig wird der Rolling Cache in
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Packages\Microsoft.Limitless_8wekyb3d8bbwe\LocalCache
abgelegt und trägt die Dateiendung *.CCC.
Leistungs-Analyse und Optimierungsempfehlungen für AirExpressVA
Unsere Werkstatt führt kontinuierliche Leistungsanalysen durch, um die bestmögliche Leistung für unsere Systeme zu gewährleisten. Basierend auf umfassenden Tests mit unterschiedlichen Einstellungen und Hardware-Konfigurationen bieten wir die besten Empfehlungen zur Optimierung der Systemperformance.
Auflösung und Grundleistung:
- 4K: Durchschnittlich 40 FPS
- 1440p: Durchschnittlich 50,5 FPS
- 1080p: Durchschnittlich 56 FPS
(getestet mit Ultra-Einstellungen und DLAA)
Kritische Einstellungen mit größtem Einfluss auf die Performance:
Bäume (Trees):
- Bis zu 60% Performance-Gewinn bei Reduzierung
- Empfehlung: Medium für mittlere Systeme, Low für schwächere Hardware
Terrain LOD:
- Bis zu 36% Performance-Verbesserung
- Optimale Einstellung: 100-150 für die meisten Systeme
Volumetrische Wolken:
- 26% Performance-Gewinn bei niedrigen Einstellungen
- Empfehlung: High für einen guten Kompromiss
Objekt LOD:
- 14% Leistungsgewinn möglich
- Empfohlener Wert: 100-200 je nach System
Upscaling und Frame Generation:
DLSS/FSR:
- DLSS Quality: 26% mehr FPS
- Sehr empfehlenswert für alle Systeme
- Balance zwischen Qualität und Performance beachten
Frame Generation (DLSS 3.7):
- 30-35% mehr FPS bei RTX 40-Karten
- Aktivieren, wenn verfügbar
Speichernutzung:
VRAM-Bedarf:
- 4K Ultra: 15 GB
- 1440p: 10,5 GB
- 1080p: 10 GB
Zusätzliche Systemoptimierungen:
- Resizable BAR aktivieren
- Game Mode einschalten
- Hardware-beschleunigte GPU-Planung aktivieren
- Energieprofil auf "Höchstleistung" stellen
- Memory Integrity deaktivieren
- XMP/EXPO-Profile im BIOS aktivieren
- High-End-Systeme können die meisten Einstellungen auf Ultra belassen, während bei Mid-Range- und Low-End-Systemen selektive Anpassungen erforderlich sind, um flüssiges Gameplay zu gewährleisten.
Tests zeigen, dass der Microsoft Flight Simulator 2024 besonders CPU-lastig bei 4K-Auflösung ist, während er bei niedrigeren Auflösungen eher GPU-limitiert ist. Die Nutzung von DLSS oder FSR führt in den meisten Fällen zu signifikanten Performance-Gewinnen bei minimalen Qualitätseinbußen.